|
Pensionspferde auf Hof RhoennbrookVom Dressurpony über Vollblüter zum Westernpferd – auf dem Hof Rhoennbrook verstehen sich alle gut, denn Jürgen achtet sehr darauf, dass der Herdenverband stimmt. Die Pferde leben bei uns in festen Kleinherden von 4 Tieren ganzjährig im Offenstall; diese Herdengröße ermöglicht eine artgerechte Sozialdynamik, gewährleistet aber auch, dass im Winter alle Pferde genug Ruhe zu Fressen haben. Was bedeutet Offenstallhaltung? Die Tiere stehen im Sommer sowie im Winter (bei Frost) auf den Weiden und haben jederzeit Zugang zu trockenen Offenställen. Die Tiere sind durch diese Haltungsform nicht nur entspannter, sondern auch gesünder und widerstandsfähiger – stalltypische Erkrankungen wie Stauballergie und Husten treten nur selten auf. Während der “Matschphasen” im Frühling und Spätherbst dürfen die Pferde nicht auf die Weiden, können sich aber auf unseren großzügigen Sandpaddocks vor den Offenställen frei bewegen. Wer übernimmt die Versorgung? ![]() ... und das Misten? Die Offenställe werden in regelmäßigen Abständen maschinell ausgemistet. Darum kümmern wir uns – genauso wie um die Einstreu und die Weidepflege. Das Äppel-Absammeln teilen sich die Einsteller nach Absprache - oder "All-inclusive" Buchung gegen einen kleinen Aufpreis möglich. Unsere Anlage Wir haben einen drainierten, beleuchteten Reitplatz (20 x 40m) mit einer angrenzenden Trailecke, wo du Hindernisse sowie zahlreiche Bodenarbeits- und Geschicklichkeitselemente findest: Es wird also nie langweilig bei uns. Auch für Longenarbeit ist der leicht federnde Platz gut geeignet, dazu gibt es auch noch ein Round Pen. Der Hof grenzt unmittelbar an ein ausgedehntes Feld- und Waldwegenetz, auch Badeausflüge zum Bothkamper See sind möglich. Kosten Die monatlichen Kosten hängen natürlich ein bißchen von der Größe deiner Pferdes ab und betragen ab 140 Euro monatlich, Vollpension (Wurmkuren und Hufschmied sind im Preis nicht inbegriffen). Für 15 Euro mtl. darfst du gerne auch deinen Pferdehänger bei uns abstellen. Was gibt es noch zu wissen? Wir haben natürlich auch Platz für ![]() Hunde Hunde kannst du leider nicht auf den Hof mitbringen, hier sorgt ![]() Du hast noch Fragen? Dann maile uns gerne.
|